-
1 from time to time
(occasionally; sometimes: From time to time he brings me a present.) von Zeit zu Zeit* * *adv.zeitweise adv. expr.von Zeit zu Zeit ausdr. -
2 from time immemorial
expr.seit alters ausdr.von jeher ausdr. -
3 time
1. nounfor all time — für immer [und ewig]
stand the test of time — die Zeit überdauern; sich bewähren
time will tell or show — die Zukunft wird es zeigen
at this point or moment in time — zum gegenwärtigen Zeitpunkt
time flies — die Zeit vergeht [wie] im Fluge
in time, with time — (sooner or later) mit der Zeit
in a week's/month's/year's time — in einer Woche/in einem Monat/Jahr
there is time for that — dafür ist od. haben wir noch Zeit
it takes me all my time to do it — es beansprucht meine ganze Zeit, es zu tun
give one's time to something — einer Sache (Dat.) seine Zeit opfern
waste of time — Zeitverschwendung, die
spend [most of one's/a lot of] time on something/[in] doing something — [die meiste/viel] Zeit mit etwas zubringen/damit verbringen, etwas zu tun
I have been waiting for some/a long time — ich warte schon seit einiger Zeit/schon lange
she will be there for [quite] some time — sie wird ziemlich lange dort sein
be pressed for time — keine Zeit haben; (have to finish quickly) in Zeitnot sein
pass the time — sich (Dat.) die Zeit vertreiben
length of time — Zeit[dauer], die
make time for somebody/something — sich (Dat.) für jemanden/etwas Zeit nehmen
in one's own time — in seiner Freizeit; (whenever one wishes) wann man will
take one's time [over something] — sich (Dat.) [für etwas] Zeit lassen; (be slow) sich (Dat.) Zeit [mit etwas] lassen
time is money — (prov.) Zeit ist Geld (Spr.)
in [good] time — (not late) rechtzeitig
in [less than or next to] no time — innerhalb kürzester Zeit; im Nu od. Handumdrehen
in half the time — in der Hälfte der Zeit
half the time — (coll.): (as often as not) fast immer
it will take [some] time — es wird einige Zeit dauern
have the/no time — Zeit/keine Zeit haben
have no time for somebody/something — für jemanden/etwas ist einem seine Zeit zu schade
there is no time to lose or be lost — es ist keine Zeit zu verlieren
lose no time in doing something — (not delay) etwas unverzüglich tun
do time — (coll.) eine Strafe absitzen (ugs.)
in my time — (heyday) zu meiner Zeit (ugs.); (in the course of my life) im Laufe meines Lebens
in my time — (period at a place) zu meiner Zeit (ugs.)
time off or out — freie Zeit
get/take time off — frei bekommen/sich (Dat.) frei nehmen (ugs.)
have a lot of time for somebody — (fig.) für jemandem viel übrig haben
harvest/Christmas time — Ernte-/Weihnachtszeit, die
now is the time to do it — jetzt ist die richtige Zeit, es zu tun
when the time comes/came — wenn es so weit ist/als es so weit war
on time — (punctually) pünktlich
ahead of time — zu früh [ankommen]; vorzeitig [fertig werden]
all in good time — alles zu seiner Zeit; see also academic.ru/5926/be">be 2. 1)
times are good/bad/have changed — die Zeiten sind gut/schlecht/haben sich verändert
have a good time — Spaß haben (ugs.); sich amüsieren
have a hard time [of it] — eine schwere Zeit durchmachen
in time of peace/war — in Friedens-/Kriegszeiten
in Tudor/ancient times — zur Zeit der Tudors/der Antike
in former/modern times — früher/heutzutage
ahead of or before one's/its time — seiner Zeit voraus
at one time — (previously) früher
next time you come — wenn du das nächste Mal kommst
ten/a hundred/a thousand times — zehn- / hundert- / tausendmal
many's the time [that]..., many a time... — viele Male...
at a time like this/that — unter diesen/solchen Umständen
at one time, at [one and] the same time — (simultaneously) gleichzeitig
at the same time — (nevertheless) gleichwohl
time and [time] again, time after time — immer [und immer] wieder
pay somebody £6 a time — jemandem für jedes Mal 6 Pfund zahlen
for hours/weeks at a time — stundenlang/wochenlang [ohne Unterbrechung]
at the same time every morning — jeden Morgen um dieselbe Zeit
what time is it?, what is the time? — wie spät ist es?
have you [got] the time? — kannst du mir sagen, wie spät es ist?
tell the time — (read a clock) die Uhr lesen
time of day — Tageszeit, die
[at this] time of [the] year — [um diese] Jahreszeit
at this time of [the] night — zu dieser Nachtstunde
pass the time of day — (coll.) ein paar Worte wechseln
by this/that time — inzwischen
by the time [that] we arrived — bis wir hinkamen
[by] this time tomorrow — morgen um diese Zeit
keep good time — [Uhr:] genau od. richtig gehen
make good time — gut vorwärts kommen
[your] time's up! — deine Zeit ist um (ugs.) od. abgelaufen
three times four — drei mal vier
keep in time with the music — den Takt halten
out of time/in time — aus dem/im Takt
2. transitive verbkeep time with something — bei etwas den Takt [ein]halten
be well/ill timed — zur richtigen/falschen Zeit kommen
3) (arrange time of arrival/departure of)•• Cultural note:the bus is timed to connect with the train — der Bus hat einen direkten Anschluss an den Zug
Eine britische überregionale Tageszeitung, deren Pendant am Sonntag The Sunday Times ist. Sie ist eine broadsheet-Zeitung und zählt zur seriösen Presse. Sie ist politisch unabhängig, wird jedoch gemeinhin als konservativ angesehen. Sie ist die älteste Zeitung in England und wurde erstmals 1785 veröffentlicht* * *1. noun1) (the hour of the day: What time is it?; Can your child tell the time yet?) die Zeit2) (the passage of days, years, events etc: time and space; Time will tell.) die Zeit3) (a point at which, or period during which, something happens: at the time of his wedding; breakfast-time.)4) (the quantity of minutes, hours, days etc, eg spent in, or available for, a particular activity etc: This won't take much time to do; I enjoyed the time I spent in Paris; At the end of the exam, the supervisor called `Your time is up!') die Zeit5) (a suitable moment or period: Now is the time to ask him.) der Zeitpunkt6) (one of a number occasions: He's been to France four times.) das Mal7) (a period characterized by a particular quality in a person's life, experience etc: He went through an unhappy time when she died; We had some good times together.) die Zeiten (pl.)8) (the speed at which a piece of music should be played; tempo: in slow time.) das Tempo2. verb1) (to measure the time taken by (a happening, event etc) or by (a person, in doing something): He timed the journey.) Zeit messen von2) (to choose a particular time for: You timed your arrival beautifully!) den Zeitpunkt wählen•- timeless- timelessly
- timelessness
- timely
- timeliness
- timer
- times
- timing
- time bomb
- time-consuming
- time limit
- time off
- time out
- timetable
- all in good time
- all the time
- at times
- be behind time
- for the time being
- from time to time
- in good time
- in time
- no time at all
- no time
- one
- two at a time
- on time
- save
- waste time
- take one's time
- time and time again
- time and again* * *[taɪm]I. NOUNthe best player of all \time der bester Spieler aller Zeitenin the course of \time mit der Zeitover the course of \time im Lauf[e] der Zeit\time is on sb's side die Zeit arbeitet für jdnas \time goes by [or on] im Lauf[e] der Zeitto kill \time die Zeit totschlagen\time-tested [alt]bewährtfor all \time für immer [o alle Zeit]in \time mit der Zeit2. no pl (period, duration) Zeit fwe spent part of the \time in Florence, and part of the \time in Rome wir verbrachten unsere Zeit teils in Florenz und teils in Romyou'll forget her, given \time mit der Zeit wirst du sie vergessenit will take some \time es wird eine Weile dauernsorry, folks, we're [all] out of \time now AM, AUS ( fam) tut mir leid Leute, aber wir sind schon über der ZeitI haven't seen one of those in a long \time so etwas habe ich schon lange nicht mehr gesehenthe \time is ripe die Zeit ist reifwe talked about old \times wir sprachen über alte Zeitenbreakfast/holiday \time Frühstücks-/Urlaubszeit fthey played extra \time sie mussten in die Verlängerungthree minutes into extra \time, Ricardo scored the decisive goal nach drei Minuten Verlängerung erzielte Ricardo das entscheidende Torfuture \time Zukunft fto have \time on one's hands viel Zeit zur Verfügung habenat this moment in \time zum gegenwärtigen Zeitpunktperiod of \time Zeitraum mfor a prolonged period of \time über einen längeren Zeitraumpast \time Vergangenheit fpresent \time Gegenwart fin one week's \time in einer Wochein one's own \time in seiner Freizeita short \time later kurz daraufsome/a long \time ago vor einiger/langer Zeitmost of the \time meistensto do sth for a \time etw eine Zeit lang tunto find [the] \time to do sth Zeit finden, etw zu tunto gain/lose \time Zeit gewinnen/verlierenthere's no \time to lose [or to be lost] wir dürfen [jetzt] keine Zeit verlieren, es ist höchste Zeitto have all the \time in the world alle Zeit der Welt habento be pressed for \time in Zeitnot seinto run out of \time nicht genügend Zeit habento save \time Zeit sparento spend [a lot of] \time [in] doing sth [viel] Zeit damit verbringen, etw zu tunto take [a long/short] \time [lange/nicht lange] dauernto waste \time Zeit vergeuden [o verschwenden]to waste sb's \time jds Zeit vergeudenafter a \time nach einer gewissen Zeitfor a \time eine Zeit langfor a long/short \time [für] lange/kurze Zeitfor the \time being vorläufigleave the ironing for the \time being - I'll do it later lass das Bügeln einst mal - ich mach's später3. (pertaining to clocks)have you got the \time? können Sie mir sagen, wie spät es ist?what's the \time? [or what \time is it?] wie spät ist es?excuse me, have you got the \time [on you]? Entschuldigung, haben Sie eine Uhr?can you already tell the \time? na, kannst du denn schon die Uhr lesen?oh dear, is that the right \time? oh je, ist es denn wirklich schon so spät/noch so früh?the \time is 8.30 es ist 8.30 Uhrto keep bad/good \time watch, clock falsch/richtig gehento gain/lose \time watch, clock vor-/nachgehenthe \time is drawing near when we'll have to make a decision der Zeitpunkt, zu dem wir uns entscheiden müssen, rückt immer näherdo you remember the \time Alistair fell into the river? erinnerst du dich noch daran, wie Alistair in den Fluss fiel?we always have dinner at the same \time wir essen immer um dieselbe Zeit zu AbendI was exhausted by the \time I got home ich war erschöpft, als ich zu Hause ankamI'll call you ahead of \time esp AM ich rufe dich noch davor anat this \time of day/year zu dieser Tages-/Jahreszeitfor this \time of day/year für diese Tages-/Jahreszeitthis \time tomorrow/next month morgen/nächsten Monat um diese Zeitthe last \time we went to Paris,... das letzte Mal, als wir nach Paris fuhren,...there are \times when I... es gibt Augenblicke, in denen ich...sometimes I enjoy doing it, but at other \times I hate it manchmal mache ich es gerne, dann wiederum gibt es Momente, in denen ich es hassefor the first \time zum ersten Malsome other \time ein andermalat \times manchmalat all \times immer, jederzeitat any [given] [or [any] one] \time immer, jederzeitat the \time damalsat the best of \times im besten [o günstigen] Fall[e]he can't read a map at the best of \times er kann nicht mal unter normalen Umständen eine Karte lesenfrom \time to \time gelegentlich, ab und zuthe \times I've told you... [or how many \times have I told you...] wie oft habe ich dir schon gesagt...these shares are selling at 10 \time earnings diese Aktien werden mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10 verkauft\time and [\time] again immer [und immer] wiederthree/four \times a week/in a row drei/vier Mal in der Woche/hintereinanderthree \times champion BRIT, AUS [or AM three \time champion] dreimaliger Meister/dreimalige Meisterinthree \times as much dreimal so vielfor the hundredth/thousandth/umpteenth \time zum hundertsten/tausendsten/x-ten Malit's \time for bed es ist Zeit, ins Bett zu gehenit's \time [that] I was leaving es wird Zeit, dass ich gehe[and] about \time [too] BRIT, AUS (yet to be accomplished) wird aber auch [langsam] Zeit!; (already accomplished) wurde aber auch [langsam] Zeit!it's high \time that she was leaving höchste Zeit, dass sie geht!; (already gone) das war aber auch höchste Zeit, dass sie endlich geht!we finished two weeks ahead of \time wir sind zwei Wochen früher fertig gewordenthe bus arrived dead on \time der Bus kam auf die Minute genauin \time rechtzeitigin Victorian \times im Viktorianischen Zeitaltershe is one of the best writers of modern \times sie ist eine der besten Schriftstellerinnen dieser Tage [o unserer Zeit]this was before my \time das war vor meiner Zeitshe has grown old before her \time sie ist vorzeitig gealtertmy grandmother has seen a few things in her \time meine Großmutter hat in ihrem Leben einiges gesehenat his \time of life in seinem Alterthe best.... of all \time der/die beste... aller Zeitento be behind the \times seiner Zeit hinterherhinkenin \times gone by früherin my \time zu meiner Zeitin our grandparents' \time zu Zeiten unserer Großelternin \times past in der Vergangenheit, früherarrival/departure \time Ankunfts-/Abfahrtszeit f10. (hour registration method)daylight saving \time Sommerzeit fGreenwich Mean T\time Greenwicher Zeit frecord \time Rekordzeit fhe won the 100 metres in record \time er gewann das 100-Meter-Rennen in einer neuen Rekordzeit12. (multiplied)ten \times bigger than... zehnmal so groß wie...to be/play out of \time aus dem Takt seinto beat \time den Rhythmus schlagento get out of \time aus dem Takt kommento keep \time den Takt haltenin three-four \time im Dreivierteltakt14. (remunerated work)part \time Teilzeit fto have \time off frei haben\time off arbeitsfreie Zeitto be paid double \time den doppelten Stundensatz [o 100% Zuschlag] bezahlt bekommen16. ([not] like)to not give sb the \time of day jdn ignorierento not have much \time for sb jdn nicht mögento have a lot of \time for sb großen Respekt vor jdm haben17.▶ \times are changing die Zeiten ändern sich▶ \time is of the essence die Zeit drängt▶ all good things in all good \time alles zu seiner Zeit▶ \time hangs heavy die Zeit steht still▶ there's no \time like the present ( saying) was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen provII. TRANSITIVE VERBthe winning team was \timed at 5 minutes 26 seconds die Siegermannschaft wurde mit 5 Minuten und 26 Sekunden gestopptto \time an egg darauf achten, dass man fürs Eierkochen die richtige Zeit einhältto be ill/well \timed zum genau falschen/richtigen Zeitpunkt kommen3. (arrange when sth should happen)▪ to \time sth to... etw so planen, dass...we \timed our trip to coincide with her wedding wir legten unsere Reise so, dass sie mit ihrer Hochzeit zusammenfiel* * *[taɪm]1. NOUN1) Zeit fonly time will tell whether... — es muss sich erst herausstellen, ob...
to take (one's) time (over sth) — sich (dat) (bei etw) Zeit lassen
to have a lot of/no time for sb/sth — viel/keine Zeit für jdn/etw haben; ( fig
to find time (for sb/sth) — Zeit (für jdn/etw) finden
to make time (for sb/sth) — sich (dat) Zeit (für jdn/etw) nehmen
he lost no time in telling her —
in one's own/the company's time — in or während der Freizeit/Arbeitszeit
don't rush, do it in your own time — nur keine Hast, tun Sie es, wie Sie es können
time is money (prov) — Zeit ist Geld (prov)
I don't know what she's saying half the time (inf) — meistens verstehe ich gar nicht, was sie sagt
to do time ( inf, in prison ) — sitzen (inf)
I get them mixed up all the time I knew that all the time — ich verwechsle sie immer das wusste ich die ganze Zeit
he'll let you know in his own good time — er wird Ihnen Bescheid sagen, wenn er so weit ist
it's a long time ( since...) — es ist schon lange her(, seit...)
what a (long) time you have been! — du hast( aber) lange gebraucht!
to have time on one's hands —
too many people who have time on their hands — zu viele Leute, die zu viel freie Zeit haben
having time on my hands I went into a café — da ich (noch) Zeit hatte, ging ich ins Café
2)by clock what time is it?, what's the time? — wie spät ist es?, wie viel Uhr ist es?
the time is 2.30 — es ist 2.30 Uhr, die Zeit: 2.30 Uhr
it's 2 o'clock local time — es ist 2.00 Uhr Ortszeit
the winning time was... — die Zeit des Siegers war...
it's time (for me/us etc) to go, it's time I was/we were etc going, it's time I/we etc went — es wird Zeit, dass ich gehe/wir gehen etc
time gentlemen please! — Feierabend! (inf), bitte, trinken Sie aus, wir schließen gleich
I wouldn't even give him the time of day — ich würde ihm nicht einmal guten or Guten Tag sagen __diams; to tell the time (person) die Uhr kennen; (instrument) die Uhrzeit anzeigen
can you tell the time? — kennst du die Uhr? __diams; to make good time gut or schnell vorankommen
if we get to Birmingham by 3 we'll be making good time — wenn wir um 3 Uhr in Birmingham sind, sind wir ziemlich schnell
it's about time he was here (he has arrived) — es wird (aber) auch Zeit, dass er kommt; (he has not arrived) es wird langsam Zeit, dass er kommt
(and) about time too! — das wird aber auch Zeit! __diams; ahead of time zu früh
we are ahead of time — wir sind früh dran __diams; behind time zu spät
at one time — früher, einmal
but at the same time, you must admit that... — aber andererseits müssen Sie zugeben, dass...
it was hard, but at the same time you could have tried — es war schwierig, aber Sie hätten es trotzdem versuchen können __diams; in/on time rechtzeitig
3) = moment, season Zeit fthis is hardly the time or the place to... — dies ist wohl kaum die rechte Zeit oder der rechte Ort, um...
this is no time for quarrelling or to quarrel — jetzt ist nicht die Zeit, sich zu streiten
well, this is a fine time to tell me that (iro) — Sie haben sich (dat) wahrhaftig eine gute Zeit ausgesucht, um mir das zu sagen
at the or that time — damals, zu der Zeit, seinerzeit
at this (particular) time, at the present time — zurzeit
sometimes..., (at) other times... —
from that time on since that time — von der Zeit an, von da an seit der Zeit
this time last year/week — letztes Jahr/letzte Woche um diese Zeit
to choose or pick one's time — sich (dat) einen günstigen Zeitpunkt aussuchen
the time has come (to do sth) — es ist an der Zeit(, etw zu tun)
when the time comes for you to be the leader — wenn Sie an der Reihe sind, die Führung zu übernehmen __diams; at + times manchmal
at all times — jederzeit, immer
at various times in the past — schon verschiedene Male or verschiedentlich __diams; between times (inf) zwischendurch
by the time we arrive, there's not going to be anything left — bis wir ankommen, ist nichts mehr übrig
by that time we'll know — dann or bis dahin wissen wir es __diams; by this time inzwischen
by this time next year/tomorrow — nächstes Jahr/morgen um diese Zeit __diams; from time to time, (US) time to time dann und wann, von Zeit zu Zeit
until such time as... — so lange bis...
until such time as you apologize — solange du dich nicht entschuldigst, bis du dich entschuldigst
this time of the day/year — diese Tages-/Jahreszeit
at this time of the week/month — zu diesem Zeitpunkt der Woche/des Monats
now's the time to do it —
now's my/your etc time to do it — jetzt habe ich/hast du etc Gelegenheit, es zu tun
4)= occasion this time — diesmal, dieses Mal
every or each time... — jedes Mal, wenn...
many a time, many times — viele Male
many's the time I have heard him say... — ich habe ihn schon oft sagen hören...
and he's not very bright at the best of times — und er ist ohnehin or sowieso nicht sehr intelligent
time and (time) again, time after time — immer wieder, wieder und wieder (geh)
I've told you a dozen times... — ich habe dir schon x-mal gesagt...
nine times out of ten... — neun von zehn Malen...
she comes three times a week — sie kommt dreimal pro Woche or in der Woche
they came in one/three etc at a time — sie kamen einzeln/immer zu dritt etc herein
for weeks at a time — wochenlang __diams; a time
he pays me £10 a time — er zahlt mir jedes Mal £ 10
rides on the roundabout cost £2 a time — eine Fahrt auf dem Karussell kostet £ 2 __diams; (the) next time
(the) last time he was here — letztes Mal or das letzte Mal, als er hier war
5) MATHit was ten times as big as or ten times the size of... —
our profits are rising four times faster than our competitors' — unsere Gewinne steigen viermal so schnell wie die unserer Konkurrenten
6)= rate Sunday is (paid) double time/time and a half — sonntags gibt es 100%/50% Zuschlag
7) = era Zeit ftime was when... — es gab Zeiten, da...
times are hard — die Zeiten sind hart or schwer
when times are hard —
times are changing for the better/worse — es kommen bessere/schlechtere Zeiten
times have changed for the better/worse — die Zeiten haben sich gebessert/verschlechtert
to be behind the times — rückständig sein, hinter dem Mond leben (inf)
8)= experience to have the time of one's life — eine herrliche Zeit verbringen, sich glänzend amüsieren
what a time we had or that was! —
what times we had!, what times they were! — das waren (noch) Zeiten!
to have an easy/a hard time — es leicht/schwer haben
we had an easy/a hard time getting to the finals — es war leicht für uns/wir hatten Schwierigkeiten, in die Endrunde zu kommen
was it difficult? – no, we had an easy time (of it) —
to have a bad/rough time — viel mitmachen
to give sb a bad/rough etc time (of it) — jdm das Leben schwer machen
we had such a bad time with the travel agency —
we had a good time — es war (sehr) schön, es hat uns (dat)
he doesn't look as though he's having a good time — es scheint ihm hier nicht besonders gut zu gefallen
she'll give you a good time for £30 — bei ihr kannst du dich für £ 30 amüsieren
9) = rhythm Takt myou're singing out of time (with the others) — du singst nicht im Takt (mit den anderen)
3/4 time — Dreivierteltakt m
2. TRANSITIVE VERB1)= choose time of to time sth perfectly — genau den richtigen Zeitpunkt für etw wählen
you must learn to time your requests a little more tactfully — du musst lernen, deine Forderungen zu einem geeigneteren Zeitpunkt vorzubringen
he timed his arrival to coincide with... —
the bomb is timed to explode at... — die Bombe ist so eingestellt, dass sie um... explodiert
to time sb (over 1000 metres) — jdn (auf 1000 Meter) stoppen, jds Zeit (auf or über 1000 Meter) nehmen
time how long it takes you, time yourself — sieh auf die Uhr, wie lange du brauchst; (with stopwatch) stopp, wie lange du brauchst
to time an egg — auf die Uhr sehen, wenn man ein Ei kocht
a computer that times its operator — ein Computer, der die Zeit misst, die sein Operator braucht
* * *time [taım]A s1. Zeit f:time past, present, and to come Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft;(as) old as time uralt;3. ASTRON Zeit f:4. Zeit f, Uhr(zeit) f:what’s the time?, what time is it? wie viel Uhr ist es?, wie spät ist es?;what time? um wie viel Uhr?;a) zu dieser (späten) Tageszeit, zu so später Stunde,b) fig so spät, in diesem späten Stadium;can you tell me the time of day?, have you got the time? können Sie mir sagen, wie spät es ist?;a) sich Gesellschaft leisten,b) (kurz) miteinander plaudern;a) jemandem Gesellschaft leisten,b) (kurz) mit jemandem plaudern;so that’s the time of day! umg so stehts also!;5. Zeit(dauer) f, Zeitabschnitt m, ( auch PHYS Fall- etc) Dauer f, WIRTSCH auch Arbeitszeit f (im Herstellungsprozess etc):long time no hear (see) umg wir haben ja schon seit einer Ewigkeit nichts mehr voneinander gehört (wir haben uns ja schon seit einer Ewigkeit nicht mehr gesehen);6. Zeit(punkt) f(m):time of arrival Ankunftszeit;a) zu dieser Zeit, damals,b) gerade;a) gleichzeitig, zur selben Zeit,b) trotzdem;a) vorläufig, fürs Erste,b) unter den gegenwärtigen Umständen;8. pl Zeiten pl, Zeitverhältnisse pl10. Frist f, (zugemessene) Zeit:time for payment Zahlungsfrist;11. (verfügbare) Zeit:take one’s time sich Zeit lassen;have the time of one’s lifea) sich großartig amüsieren,b) leben wie ein Fürst13. unangenehme Zeit, Unannehmlichkeit f14. (Zeit-)Lohn m, besonders Stundenlohn m15. umg (Zeit f im) Knast m:16. Lehrzeit f, -jahre plthere is a time for everything, all in good time alles zu seiner Zeit;b) (Lebens)Zeit f:19. a) Schwangerschaft fb) Niederkunft f:20. (günstige) Zeit:21. Mal n:each time that … jedes Mal, wenn …;time and again, time after time immer wieder;at some other time, another time ein andermal;22. pl mal, …mal:twenty times zwanzigmal;several times mehrmalsthe winner’s time is 2.50 minutes26. Tempo n, Zeitmaß n27. MUSb) Tempo n, Zeitmaß nc) Rhythmus m, Takt(bewegung) m(f)d) Takt (-art f) m:B v/t1. (mit der Uhr) messen, (ab-)stoppen, die Zeit messen von (oder gen)2. timen ( auch SPORT), die Zeit oder den richtigen Zeitpunkt wählen oder bestimmen für, zur rechten Zeit tun3. zeitlich abstimmen4. die Zeit festsetzen für, (zeitlich) legen:6. zeitlich regeln (to nach), TECH den Zündpunkt etc einstellen, (elektronisch etc) steuernC v/i1. Takt halten2. zeitlich zusammen- oder übereinstimmen ( with mit)Besondere Redewendungen: against time gegen die Zeit oder Uhr, mit größter Eile;be behind one’s time rückständig sein;b) mit der Zeit,a) pünktlich,b) bes US für eine (bestimmte) Zeit,a) zur Unzeit, unzeitig,b) vorzeitig,c) zu spät,time was, when … die Zeit ist vorüber, als …;t. abk2. temperature3. tempore, in the time of5. timeT. abk2. territory4. time* * *1. nounfor all time — für immer [und ewig]
stand the test of time — die Zeit überdauern; sich bewähren
in [the course of] time, as time goes on/went on — mit der Zeit; im Laufe der Zeit
time will tell or show — die Zukunft wird es zeigen
at this point or moment in time — zum gegenwärtigen Zeitpunkt
time flies — die Zeit vergeht [wie] im Fluge
in time, with time — (sooner or later) mit der Zeit
2) (interval, available or allotted period) Zeit, diein a week's/month's/year's time — in einer Woche/in einem Monat/Jahr
there is time for that — dafür ist od. haben wir noch Zeit
it takes me all my time to do it — es beansprucht meine ganze Zeit, es zu tun
give one's time to something — einer Sache (Dat.) seine Zeit opfern
waste of time — Zeitverschwendung, die
spend [most of one's/a lot of] time on something/[in] doing something — [die meiste/viel] Zeit mit etwas zubringen/damit verbringen, etwas zu tun
I have been waiting for some/a long time — ich warte schon seit einiger Zeit/schon lange
she will be there for [quite] some time — sie wird ziemlich lange dort sein
be pressed for time — keine Zeit haben; (have to finish quickly) in Zeitnot sein
pass the time — sich (Dat.) die Zeit vertreiben
length of time — Zeit[dauer], die
make time for somebody/something — sich (Dat.) für jemanden/etwas Zeit nehmen
in one's own time — in seiner Freizeit; (whenever one wishes) wann man will
take one's time [over something] — sich (Dat.) [für etwas] Zeit lassen; (be slow) sich (Dat.) Zeit [mit etwas] lassen
time is money — (prov.) Zeit ist Geld (Spr.)
in [good] time — (not late) rechtzeitig
all the or this time — die ganze Zeit; (without ceasing) ständig
in [less than or next to] no time — innerhalb kürzester Zeit; im Nu od. Handumdrehen
half the time — (coll.): (as often as not) fast immer
it will take [some] time — es wird einige Zeit dauern
have the/no time — Zeit/keine Zeit haben
have no time for somebody/something — für jemanden/etwas ist einem seine Zeit zu schade
there is no time to lose or be lost — es ist keine Zeit zu verlieren
lose no time in doing something — (not delay) etwas unverzüglich tun
do time — (coll.) eine Strafe absitzen (ugs.)
in my time — (heyday) zu meiner Zeit (ugs.); (in the course of my life) im Laufe meines Lebens
in my time — (period at a place) zu meiner Zeit (ugs.)
time off or out — freie Zeit
get/take time off — frei bekommen/sich (Dat.) frei nehmen (ugs.)
have a lot of time for somebody — (fig.) für jemandem viel übrig haben
harvest/Christmas time — Ernte-/Weihnachtszeit, die
now is the time to do it — jetzt ist die richtige Zeit, es zu tun
when the time comes/came — wenn es so weit ist/als es so weit war
on time — (punctually) pünktlich
ahead of time — zu früh [ankommen]; vorzeitig [fertig werden]
all in good time — alles zu seiner Zeit; see also be 2. 1)
times are good/bad/have changed — die Zeiten sind gut/schlecht/haben sich verändert
have a good time — Spaß haben (ugs.); sich amüsieren
have a hard time [of it] — eine schwere Zeit durchmachen
5) (associated with events or person[s]) Zeit, diein time of peace/war — in Friedens-/Kriegszeiten
in Tudor/ancient times — zur Zeit der Tudors/der Antike
in former/modern times — früher/heutzutage
ahead of or before one's/its time — seiner Zeit voraus
at one time — (previously) früher
ten/a hundred/a thousand times — zehn- / hundert- / tausendmal
many's the time [that]..., many a time... — viele Male...
at a time like this/that — unter diesen/solchen Umständen
at the or that time — (in the past) damals
at one time, at [one and] the same time — (simultaneously) gleichzeitig
at the same time — (nevertheless) gleichwohl
time and [time] again, time after time — immer [und immer] wieder
pay somebody £6 a time — jemandem für jedes Mal 6 Pfund zahlen
for hours/weeks at a time — stundenlang/wochenlang [ohne Unterbrechung]
7) (point in day etc.) [Uhr]zeit, diewhat time is it?, what is the time? — wie spät ist es?
have you [got] the time? — kannst du mir sagen, wie spät es ist?
tell the time — (read a clock) die Uhr lesen
time of day — Tageszeit, die
[at this] time of [the] year — [um diese] Jahreszeit
at this time of [the] night — zu dieser Nachtstunde
pass the time of day — (coll.) ein paar Worte wechseln
by this/that time — inzwischen
by the time [that] we arrived — bis wir hinkamen
[by] this time tomorrow — morgen um diese Zeit
keep good time — [Uhr:] genau od. richtig gehen
[your] time's up! — deine Zeit ist um (ugs.) od. abgelaufen
four times the size of/higher than something — viermal so groß wie/höher als etwas
out of time/in time — aus dem/im Takt
2. transitive verbkeep time with something — bei etwas den Takt [ein]halten
be well/ill timed — zur richtigen/falschen Zeit kommen
3) (arrange time of arrival/departure of)•• Cultural note:Eine britische überregionale Tageszeitung, deren Pendant am Sonntag The Sunday Times ist. Sie ist eine broadsheet-Zeitung und zählt zur seriösen Presse. Sie ist politisch unabhängig, wird jedoch gemeinhin als konservativ angesehen. Sie ist die älteste Zeitung in England und wurde erstmals 1785 veröffentlicht* * *adj.zeitlich adj. n.Tempo -s n.Zeit -en f. -
4 from
preposition[come] from Paris/Munich — aus Paris/München [kommen]
2) (expr. beginning) vonfrom the year 1972 we never saw him again — seit 1972 haben wir ihn nie mehr [wieder]gesehen
from tomorrow [until...] — von morgen an [bis...]
start work from 2 August — am 2. August anfangen zu arbeiten
3) (expr. lower limit) vonblouses [ranging] from £2 to £5 — Blusen [im Preis] zwischen 2 und 5 Pfund
dresses from £20 [upwards] — Kleider von 20 Pfund aufwärts od. ab 20 Pfund
from 4 to 6 eggs — 4 bis 6 Eier
from the age of 18 [upwards] — ab 18 Jahre od. Jahren
from a child — (since childhood) schon als Kind
4) (expr. distance) von5) (expr. removal, avoidance) von; (expr. escape) vor (+ Dat.)6) (expr. change) vonfrom... to... — von... zu...; (relating to price) von... auf...
from crisis to crisis, from one crisis to another — von einer Krise zur anderen
7) (expr. source, origin) ausbuy everything from the same shop — alles im selben Laden kaufen
where do you come from?, where are you from? — woher kommen Sie?
8) (expr. viewpoint) von [... aus]9) (expr. giver, sender) vontake it from me that... — lass dir gesagt sein, dass...
10) (after the model of)painted from life/nature — nach dem Leben/nach der Natur gemalt
11) (expr. reason, cause)she was weak from hunger/tired from so much work — sie war schwach vor Hunger/müde von der vielen Arbeit
from what I can see/have heard... — wie ich das sehe/wie ich gehört habe,...
13) with prep.from behind/under[neath] something — hinter/unter etwas (Dat.) hervor
* * *[from]1) (used before the place, thing, person, time etc that is the point at which an action, journey, period of time etc begins: from Europe to Asia; from Monday to Friday; a letter from her father.) von2) (used to indicate that from which something or someone comes: a quotation from Shakespeare.) von3) (used to indicate separation: Take it from him.) von4) (used to indicate a cause or reason: He is suffering from a cold.) an,von* * *[frɒm, frəm, AM frɑ:m, frəm]I'm so happy that the baby eats \from the table already ich bin so froh, dass das Baby jetzt schon am Tisch isstshe was talking \from her own experience of the problem sie sprach aus eigener Erfahrung mit dem Problem\from sb's point of view aus jds Sichtthe wind comes \from the north der Wind kommt von Nordena flight leaving \from the nearest airport ein Flug vom nächstgelegenen Flughafenthe flight \from Amsterdam der Flug von Amsterdamthe water bubbled out \from the spring das Wasser sprudelte aus der Quellemy dad goes often \from Washington to Florida mein Vater reist oft von Washington nach Florida; (indicating desultoriness) von etw dat in etw datthe price will rise by 3p a litre \from tomorrow der Preis steigt ab morgen um 3 Pence pro Literthe show will run \from 10 a.m. to 2 p.m. die Show dauert von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr\from time to time von Zeit zu Zeit, ab und zuthey were friends \from that day on seit diesem Tag sind sie Freunde\from now/then on von da an, seitherprices start \from £2.99 die Preise beginnen bei 2,99 Pfundthe number has risen \from 25 to 200 in three years die Anzahl ist in drei Jahren von 25 auf 200 gestiegen\from strength to strength immer bessershe has gone \from strength to strength sie eilte von Erfolg zu Erfolgtickets will cost \from $10 to $45 die Karten kosten zwischen 10 und 45 Dollarthe whole dinner, \from soup to nuts, costs $55 das ganze Essen mit allem drum und dran kostet 55 Dollarwe're about a mile \from home wir sind ca. eine Meile von zu Hause entferntit's about two kilometres \from the airport to your hotel der Flughafen ist rund zwei Kilometer vom Hotel entferntthough \from working-class parents, he made it to the Fortune 500 list obwohl er als Arbeiterkind aufwuchs, ist er heute unter den 500 Reichsten der Weltmy mother is \from France meine Mutter stammt aus FrankreichI'm \from New York ich komme aus New Yorkdaylight comes \from the sun das Tageslicht kommt von der Sonnehe hasn't returned \from work yet er ist noch nicht von der Arbeit zurückshe called him \from the hotel sie rief mich aus dem Hotel anthey're here fresh \from the States sie sind gerade aus den USA angekommencan I borrow $10 \from you? kann ich mir 10 Dollar von dir leihen?I wonder who this card is \from ich frage mich, von wem wohl diese Karte ist10. (made of)the seats are made \from leather die Sitze sind aus Lederin America, most people buy toys \from plastic in Amerika kaufen die meisten Leute Spielzeug aus Plastikhe knows right \from wrong er kann gut und böse unterscheiden\from looking at the clouds, I would say it's going to rain wenn ich mir die Wolken so ansehe, würde ich sagen, es wird Regen gebenshe suffers \from arthritis sie leidet unter Arthritishe did it \from jealousy er hat es aus Eifersucht getanshe made her fortune \from investing in property sie hat ihr Vermögen durch Investitionen in Grundstücke gemachtto reduce the risk \from radiation das Risiko einer Verstrahlung reduzierenthey got a lot of happiness \from hearing the news sie haben sich über die Neuigkeiten unheimlich gefreutthey insulated their house \from the cold sie dämmten ihr Haus gegen die Kältethey found shelter \from the storm sie fanden Schutz vor dem Sturmthe truth was kept \from the public die Wahrheit wurde vor der Öffentlichkeit geheim gehaltenthe bank loan saved her company \from bankruptcy das Bankdarlehen rettete die Firma vor der Pleitehe saved him \from death er rettete ihm das Lebenhe boss tried to discourage her \from looking for a new job ihr Chef versuchte, sie davon abzubringen, nach einem neuen Job zu suchenconditions vary \from one employer to another die Bedingungen sind von Arbeitgeber zu Arbeitgeber unterschiedlichhe knows his friends \from his enemies er kann seine Freunde von seinen Feinden unterscheidenhis opinion could hardly be more different \from mine unsere Meinungen könnten kaum noch unterschiedlicher sein17.* * *[frɒm]prephe/the train has come from London — er/der Zug ist von London gekommen
he/it comes or is from Germany — er/es kommt or ist aus Deutschland
where have you come from today? — von wo sind Sie heute gekommen?
where does he come from?, where is he from? — woher kommt or stammt er?
a representative from the company — ein Vertreter/eine Vertreterin der Firma
from... on — ab...
from now on — von jetzt an, ab jetzt
from then on — von da an; (in past also) seither
from his childhood — von Kindheit an, von klein auf
as from the 6th May — vom 6. Mai an, ab (dem) 6. Mai
the house is 10 km from the coast — das Haus ist 10 km von der Küste entfernt
4) (indicating sender, giver) von (+dat)tell him from me —
to take/grab etc sth from sb — jdm etw wegnehmen/wegreißen etc
he took it from the top/middle/bottom of the pile — er nahm es oben vom Stapel/aus der Mitte des Stapels/unten vom Stapel weg
where did you get that from? — wo hast du das her?, woher hast du das?
I got it from the supermarket/the library/Kathy — ich habe es aus dem Supermarkt/aus der Bücherei/von Kathy
to drink from a stream/glass — aus einem Bach/Glas trinken
quotation from "Hamlet"/the Bible/Shakespeare — Zitat nt aus "Hamlet"/aus der Bibel/nach Shakespeare
made from... — aus... hergestellt
7) (= modelled on) nach (+dat)from £2/the age of 16 (upwards) — ab £ 2/16 Jahren (aufwärts)
dresses (ranging) from £60 to £80 — Kleider pl zwischen £ 60 und £ 80
9)(indicating escape) he fled from the enemy — er floh vor dem Feind
10)(indicating change) things went from bad to worse — es wurde immer schlimmer
11)(indicating difference) he is quite different from the others — er ist ganz anders als die andern
I like all sports, from swimming to wrestling — ich mag alle Sportarten, von Schwimmen bis Ringen
12)(= because of, due to) to act from compassion — aus Mitleid handeln
13)(= on the basis of) from experience — aus Erfahrung
to judge from recent reports... — nach neueren Berichten zu urteilen...
to conclude from the information — aus den Informationen einen Schluss ziehen, von den Informationen schließen
from what I heard —
from what I can see... — nach dem, was ich sehen kann...
from the look of things... — (so) wie die Sache aussieht...
14) (MATH)£10 will be deducted from your account — £ 10 werden von Ihrem Konto abgebucht
15)(in set phrases, see also other element) to prevent/stop sb from doing sth — jdn daran hindern/davon zurückhalten, etw zu tun
he prevented me from coming — er hielt mich davon ab, zu kommen
to suffer from sth — an etw (dat) leiden
to protect sb from sth — jdn vor etw (dat) schützen
from inside/underneath — von innen/unten
17) +prepfrom above or over/across sth — über etw (acc) hinweg
from beneath or underneath sth — unter etw (dat) hervor
from out of sth —
from inside/outside the house — von drinnen/draußen
* * *2. von, von … an, seit:from 2 to 4 o’clock von 2 bis 4 Uhr;3. von … an:good wines from £5 gute Weine von 5 Pfund an (aufwärts)5. von, aus, aus … heraus:he does not know black from white er kann Schwarz und Weiß nicht auseinanderhalten, er kann Schwarz und oder von Weiß nicht unterscheiden; → academic.ru/637/Adam">Adam, different 2, tell A 810. von (Geben etc):11. nach:from a novel by … ( FILM, TV) nach einem Roman von …12. aus, vor (dat), wegen (gen), infolge von, an (dat) (Grund):13. siehe die Verbindungen mit den einzelnen Verben etcf. abk4. feminine5. following6. foot8. fromfm abk1. fathom2. fromfr. abk1. fragment2. franc3. from* * *preposition[come] from Paris/Munich — aus Paris/München [kommen]
2) (expr. beginning) vonfrom the year 1972 we never saw him again — seit 1972 haben wir ihn nie mehr [wieder]gesehen
from tomorrow [until...] — von morgen an [bis...]
start work from 2 August — am 2. August anfangen zu arbeiten
3) (expr. lower limit) vonblouses [ranging] from £2 to £5 — Blusen [im Preis] zwischen 2 und 5 Pfund
dresses from £20 [upwards] — Kleider von 20 Pfund aufwärts od. ab 20 Pfund
from the age of 18 [upwards] — ab 18 Jahre od. Jahren
from a child — (since childhood) schon als Kind
4) (expr. distance) von5) (expr. removal, avoidance) von; (expr. escape) vor (+ Dat.)6) (expr. change) vonfrom... to... — von... zu...; (relating to price) von... auf...
from crisis to crisis, from one crisis to another — von einer Krise zur anderen
7) (expr. source, origin) auswhere do you come from?, where are you from? — woher kommen Sie?
8) (expr. viewpoint) von [... aus]9) (expr. giver, sender) vontake it from me that... — lass dir gesagt sein, dass...
painted from life/nature — nach dem Leben/nach der Natur gemalt
11) (expr. reason, cause)she was weak from hunger/tired from so much work — sie war schwach vor Hunger/müde von der vielen Arbeit
from what I can see/have heard... — wie ich das sehe/wie ich gehört habe,...
13) with prep.from behind/under[neath] something — hinter/unter etwas (Dat.) hervor
* * *prep.aus präp.von präp.vor präp. -
5 from
please get me that letter \from the table gib mir bitte den Brief von dem Tisch;I'm so happy that the baby eats \from the table already ich bin so froh, dass das Baby jetzt schon am Tisch isstshe was talking \from her own experience of the problem sie sprach aus eigener Erfahrung mit dem Problem;\from sb's point of view aus jds Sichtthe wind comes \from the north der Wind kommt von Norden;the flight \from Amsterdam der Flug von Amsterdam;the water bubbled out \from the spring das Wasser sprudelte aus der Quelle;my dad goes often \from Washington to Florida mein Vater reist oft von Washington nach Florida;the woman walked \from room to room die Frau lief vom einen Raum in den anderenthe price will rise by 3p a litre \from tomorrow der Preis steigt ab morgen um 3 Pence pro Liter;\from the thirteenth century aus dem dreizehnten Jahrhundert;the show will run \from 10 a.m. to 2 p.m. die Show dauert von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr;\from start to finish vom Anfang bis zum Ende;\from day to day von Tag zu Tag, täglich;her strength improved steadily \from day to day sie wurden jeden Tag ein bisschen stärker;\from hour to hour von Stunde zu Stunde, stündlich;\from time to time von Zeit zu Zeit, ab und zu;they were friends \from that day on seit diesem Tag sind sie Freunde;as \from 1 January, a free market will be created ab dem 1. Januar haben wir einen freien Marktprices start \from £2.99 die Preise beginnen bei 2,99 Pfund;the number has risen \from 25 to 200 in three years die Anzahl ist in drei Jahren von 25 auf 200 gestiegen;she translated into German \from the Latin text sie übersetzte aus dem Lateinischen ins Deutsche;things went \from bad to worse die Situation wurde noch schlimmer;\from strength to strength immer besser;she has gone \from strength to strength sie eilte von Erfolg zu Erfolg;tickets will cost \from $10 to $45 die Karten kosten zwischen $10 und $45;\from soup to nuts alles zusammen;the whole dinner, \from soup to nuts, costs $55 das ganze Essen mit allem drum und dran kostet $55;anything \from geography to history alles von A bis Zwe're about a mile \from home wir sind ca. eine Meile von zu Hause entfernt;a day's walk \from her camping spot eine Tageswanderung von ihrem Zeltplatz;it's about two kilometres \from the airport to your hotel der Flughafen ist rund zwei Kilometer vom Hotel entfernt7) ( originating in)\from sth aus +dat;though \from working-class parents, he made it to the Fortune 500 list obwohl er als Arbeiterkind aufwuchs, ist er heute unter den 500 Reichsten der Welt;my mother is \from France meine Mutter stammt aus Frankreich;I'm \from New York ich komme aus New York;daylight comes \from the sun das Tageslicht kommt von der Sonnehe hasn't returned \from work yet er ist noch nicht von der Arbeit zurück;his return \from the army was celebrated seine Rückkehr aus der Armee wurde gefeiert;sb \from sth von +dat;they sent someone \from the local newspaper sie schickten jemanden von der örtlichen Zeitungcan I borrow $10 \from you? kann ich mir 10 Dollar von dir leihen?;sth \from sb [to sb/sth] etw von jdm (für jdn/etw);I wonder who this card is \from ich frage mich, von wem wohl diese Karte ist;this is a present \from me to you das ist ein Geschenk von mir für dichin America, most people buy toys \from plastic in Amerika kaufen die meisten Leute Spielzeug aus Plastikto extract usable fuel \from crude oil verwertbaren Brennstoff aus Rohöl gewinnen;he knows right \from wrong er kann gut und böse unterscheiden;three \from sixteen is thirteen sechzehn minus drei ist dreizehnto conclude \from the evidence that aufgrund des Beweismaterials zu dem Schluss kommen, dass;information obtained \from papers and books Informationen aus Zeitungen und Büchern;\from looking at the clouds, I would say it's going to rain wenn ich mir die Wolken so ansehe, würde ich sagen, es wird Regen gebenhe died \from his injuries er starb an seinen Verletzungen;she suffers \from arthritis sie leidet unter Arthritis;he did it \from jealousy er hat es aus Eifersucht getan;she made her fortune \from investing in property sie hat ihr Vermögen durch Investitionen in Grundstücke gemacht after adjto reduce the risk \from radiation das Risiko einer Verstrahlung reduzieren;they got a lot of happiness \from hearing the news sie haben sich über die Neuigkeiten unheimlich gefreutthey found shelter \from the storm sie fanden Schutz vor dem Sturmthe truth was kept \from the public die Wahrheit wurde vor der Öffentlichkeit geheim gehalten;the bank loan saved her company \from bankruptcy das Bankdarlehen rettete die Firma vor der Pleite;he saved him \from death er rettete ihm das Leben;he has been banned \from driving for six months er darf sechs Monate lang nicht Auto fahren;he boss tried to discourage her \from looking for a new job ihr Chef versuchte, sie davon abzubringen, nach einem neuen Job zu suchenconditions vary \from one employer to another die Bedingungen sind von Arbeitgeber zu Arbeitgeber unterschiedlich;he knows his friends \from his enemies er kann seine Freunde von seinen Feinden unterscheiden after adjhis opinion could hardly be more different \from mine unsere Meinungen können kaum noch unterschiedlicher seinPHRASES:\from the bottom of one's heart aus tiefstem Herzen -
6 time
[taɪm] n\time stood still die Zeit stand still;in the course of \time mit der Zeit;over the course of \time im Lauf der Zeit;\time is on one's side die Zeit arbeitet für jdn;to have \time on one's side die Zeit auf seiner Seite haben;space and \time Raum und Zeit;for all \time für immer, für alle Zeiten;of all \time aller Zeiten;he was the greatest player of all \time er war der größte Spieler aller Zeiten;\time-tested [alt]bewährt;as \time goes by [or on] mit der Zeit;to spend \time Zeit verbringen;in \time mit der Zeit;most of the \time meistens;in one week's \time in einer Woche;to have all the \time in the world alle Zeit der Welt haben;they played extra \time sie mussten in die Verlängerung;three minutes into extra \time, Ricardo scored the decisive goal nach drei Minuten Verlängerung erzielte Ricardo das entscheidende Tor;a long \time ago vor langer Zeit;I haven't seen one of those in a long \time so einen/eine/eines habe ich schon seit langem nicht mehr gesehen;running \time Spielzeit f;for a short \time kurze Zeit;some \time ago vor einiger Zeit;for the \time being vorläufig;to do sth for a \time etw eine Zeitlang machen;to find the \time to do sth die Zeit [dazu] finden, etw zu tun;to give sb \time to do sth jdm Zeit geben, um etw zu tun;to have \time to do sth Zeit haben, etw zu tun;there's no \time to lose [or to be lost] wir dürfen [jetzt] keine Zeit verlieren, es ist höchste Zeit;to be pressed for \time in Zeitnot sein;to run out of \time nicht genügend Zeit haben;to save \time Zeit sparen;to take more \time over [or with] sth sich dat mehr Zeit für etw akk nehmen, mehr Zeit für etw akk aufwenden;to waste \time Zeit vergeuden [o verschwenden];after a \time nach einer gewissen Zeitdaylight saving \time Sommerzeit f;Greenwich Mean T\time Greenwicher Zeit5) ( pertaining to clocks)the right \time die korrekte Zeit;wrong \time falsche Zeit;the \time die Uhrzeit;what's the \time? wie spät ist es?;to have [got] the \time on one eine Uhr haben;to tell the \time die Uhr lesenthe best \time of day die beste Uhrzeit;what are you doing here at this \time of the day/night? was machst du um diese Uhrzeit hier?;at sb's \time of life in jds Alter;the \time is drawing near when we'll have to make a decision der Zeitpunkt, zu dem wir uns entscheiden müssen, rückt näher;he recalled the \time when they had met er erinnerte sich daran, wie sie sich kennen gelernt hatten;at all \times immer;at any \time immer, jederzeit;at any given \time, at [any] one \time jederzeit;at a different \time zu einer anderen Zeit;at other \times manchmal andererseits;\time and [\time] again immer wieder;do you remember the \time Alastair fell in the river? erinnerst du dich, als Alastair in den Fluss fiel?;at the \time damals, zu jener Zeit;by the \time als;\times when... Zeiten, zu denen...the \times I've [or how many \times have I] told you... wie oft habe ich dir schon gesagt...;three \times champion (Brit, Aus) [or (Am) three \time champion] dreimaliger Meister/dreimalige Meisterin;at the same \time um dieselbe Zeit;from \time to \time von Zeit zu Zeitabout \time [too] (tasks etc. yet to be accomplished) wird aber auch [langsam] Zeit;(tasks etc. accomplished) wurde aber auch [langsam] Zeit;the \time is ripe die Zeit ist reif;in good \time rechtzeitig;ahead of \time vorzeitig;it is \time that... es ist [an der] Zeit, dass...;it is \time to do sth es ist [an der] Zeit, etw zu tun;the \time has come der Zeitpunkt kommt;to see when the \time comes etw sehen, wenn es aktuell ist;in \time rechtzeitig;in \time to do sth rechtzeitig [o früh genug], um etw zu machen;on \time pünktlichto set a book/film at the \time of the Russian Revolution ein Buch/Film spielt zur Zeit der Russischen Revolution;she is one of the best writers of modern \times sie ist eine der besten Schriftstellerinnen der Gegenwart;at one \time früher;in \times past in der Vergangenheit, früher;to be behind the \times hinter seiner Zeit zurück sein;in \times gone by in der Vergangenheit;\time was when sth could be done früher war alles besserrecord \time Rekordzeit f;he won the 100 metres in record \time er gewann das 100-Meter-Rennen in einer neuen Rekordzeitmy grandmother has seen a few things in her \time meine Großmutter hat in ihrem Leben schon einiges gesehen;at sb's \time of life in jds Alter;old \times alte Zeiten;if one had one's \time over again wenn man nochmals beginnen könnte;the ideas of Galileo were ahead of his \time in seinem Denken war Galileo seiner Zeit weit voraus;she has grown old before her \time sie ist frühzeitig gealtert;during sb's \time zu jds Zeit;in my \time zu meiner Zeit;in sth's \time zu seiner Zeit;in its \time the flying boat was the fastest means of transport zu seiner Zeit war das Amphibienflugzeug das schnellste Transportmittelto beat \time den Rhythmus schlagen;to get out of \time aus dem Takt kommen;to keep \time den Takt halten;\time and a half Überzeit f;double \time doppelte Bezahlung f (an Feiertagen);part \time Teilzeit f;‘\time [please]!’ „Sperrstunde!“PHRASES:not to give sb the \time of day jdn ignorieren;\time is of the essence die Zeit drängt;to have \time on one's hands viel Zeit zur Verfügung haben;\time is a great healer ( saying)there's a \time and a place [for everything] ([for everything]) alles zu seiner Zeit;there's no \time like the present ( saying) was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen ( prov)all good things in all good \time alles zu seiner Zeit;not to have much \time for sb jdn nicht mögen;to have a lot of \time for sb großen Respekt vor jdm haben;\time hangs heavy die Zeit steht still;\times are changing die Zeiten ändern sich;\time flies;doesn't \time fly? (?) die Zeit fliegt;to kill \time die Zeit totschlagen;\time moves on [or passes] wie die Zeit vergeht vtto \time sb over 100 metres für jdn die Zeit beim 100-Meter-Lauf nehmen [o stoppen];the winning team was \timed at 5 minutes 26 seconds die Gewinnermannschaft wurde mit 5 Minuten und 26 Sekunden gestoppt2) ( choose best moment for) -
7 time out
-
8 time off
-
9 from / since time immemorial
von alters her, seit altersEnglish-German idiom dictionary > from / since time immemorial
-
10 from the time of Cromwell
-
11 full time
adverbganztags [arbeiten]* * ** * *whistle for full time abpfeifen;* * *adverbganztags [arbeiten] -
12 half time
1. halbe Arbeitszeit2. SPORT Halbzeit f (Pause):* * *n.Halbzeit -en f. -
13 tell the time
-
14 decay time
(DT) <av> (of sound envelope; after the inital attack) ■ Abfallphase f ; Decayphase f prakt ; Abklingzeit f ; Abklingphase f<el.av> (of sound; from amplitude maximum to sustain level) ■ Ausschwingzeit f ; erste Ausklingphase f ; Abklingen [des Tons] n ; Decay-Zeit f ; Abfallphase f -
15 fade-out time
<el.av> (of sound; from amplitude maximum to sustain level) ■ Ausschwingzeit f ; erste Ausklingphase f ; Abklingen [des Tons] n ; Decay-Zeit f ; Abfallphase f -
16 have time off from work
expr.freihaben v. -
17 since
1. adverb2. prepositionnot long since — vor nicht allzulanger Zeit
since seeing you... — seit ich dich gesehen habe
3. conjunctionsince then/that time — inzwischen
1) seitit is a long time/so long/not so long since... — es ist lange/so lange/gar nicht lange her, dass...
* * *1. conjunction1) ((often with ever) from a certain time onwards: I have been at home (ever) since I returned from Italy.) seit2) (at a time after: Since he agreed to come, he has become ill.) seitdem3) (because: Since you are going, I will go too.) da2. adverb1) ((usually with ever) from that time onwards: We fought and I have avoided him ever since.) seitdem2) (at a later time: We have since become friends.) inzwischen3. preposition1) (from the time of (something in the past) until the present time: She has been very unhappy ever since her quarrel with her boyfriend.) seit2) (at a time between (something in the past) and the present time: I've changed my address since last year.) seit3) (from the time of (the invention, discovery etc of): the greatest invention since the wheel.) seit* * *[sɪn(t)s]she went to New York a year ago, and we haven't seen her \since sie ist vor einem Jahr nach New York gegangen, seitdem haben wir sie nicht mehr gesehenmy mother was seriously ill last month, but she has \since got better meine Mutter war letzten Monat sehr krank, inzwischen geht es ihr aber wieder besserever \since seit dieser Zeit, seitdem2. (ago)long \since seit Langem, schon langenot long \since vor Kurzem [erst]\since Saturday/last week seit Samstag/letzter WocheIII. conjit's a year now \since we went to France es ist jetzt ein Jahr her, dass wir nach Frankreich gefahren sind* * *[sɪns]1. adv(= in the meantime) inzwischen; (= up to now) seitdema long time since, long since — schon lange
not long since — erst vor Kurzem
2. prepseithe had been living there since 1900 — er lebte da schon seit 1900
he left in June, since when we have not heard from him — er ging im Juni fort und seitdem haben wir nichts mehr von ihm gehört
since when? (inf) — seit wann denn das? (inf)
3. conj2) (= because) da* * *since [sıns]A adv1. seitdem, -her:ever since seitdem;how long since? seit wie langer Zeit?;2. inzwischen, mittlerweile:B präp seit:C konj1. seit(dem):how long is it since it happened? wie lange ist es her, dass das geschah?;2. da (ja), weil* * *1. adverb2. prepositionhe has since remarried, he has remarried since — er hat danach wieder geheiratet
since seeing you... — seit ich dich gesehen habe
3. conjunctionsince then/that time — inzwischen
1) seitit is a long time/so long/not so long since... — es ist lange/so lange/gar nicht lange her, dass...
how long is it since he left you? — wie lange ist es her, dass er dich verlassen hat?
2) (seeing that, as) da* * *adv.da ja adv.seit adv.seitdem adv.seither adv.weil adv. -
18 immemorial
adjective* * *im·memo·rial[ˌɪmɪˈmɔ:riəl]* * *["ImI'mɔːrɪəl]adjuraltfrom time immemorial — seit undenklichen Zeiten, seit Urzeiten
* * ** * *adjective* * *adj.uralt adj. -
19 mind
1. noun1) (remembrance)have in mind to do something — vorhaben, etwas zu tun
bring something to mind — etwas in Erinnerung rufen
it went out of my mind — ich habe es vergessen; es ist mir entfallen
put something/somebody out of one's mind — etwas/jemanden aus seinem Gedächtnis streichen
2) (opinion)give somebody a piece of one's mind — jemandem gründlich die Meinung sagen
in or to my mind — meiner Meinung od. Ansicht nach
be of one or of the same mind, be in one mind — einer Meinung sein
be in two minds about something — [sich (Dat.)] unschlüssig über etwas (Akk.) sein
change one's mind — seine Meinung ändern
I have a good mind/half a mind to do that — ich hätte große Lust/nicht übel Lust, das zu tun
make up one's mind, make one's mind up — sich entscheiden
make up one's mind to do something — sich entschließen, etwas zu tun
3) (direction of thoughts)his mind is on other things — er ist mit den Gedanken woanders
give or put or turn one's mind to — sich konzentrieren auf (+ Akk.) [Arbeit, Aufgabe, Angelegenheit]
I have had somebody/something on my mind — jemand/etwas hat mich beschäftigt; (worried) ich habe mir Sorgen wegen jemandem/etwas gemacht
something preys or weighs on somebody's mind — etwas macht jemandem zu schaffen
keep one's mind on something — sich auf etwas (Akk.) konzentrieren
close one's mind to something — sich einer Sache (Dat.) verschließen (geh.)
frame of mind — [seelische] Verfassung
state of mind — [Geistes]zustand, der
be in a frame of mind to do something — in der Verfassung sein, etwas zu tun
it's all in the mind — es ist alles nur Einstellung
in one's mind — im stillen
in my mind's eye — vor meinem geistigen Auge; im Geiste
nothing could be further from my mind than... — nichts läge mir ferner, als...
have a very good mind — einen klaren od. scharfen Verstand haben
2. transitive verbgreat minds think alike — (joc.) große Geister denken [eben] gleich
1) (heed)don't mind what he says — gib nichts auf sein Gerede
let's do it, and never mind the expense — machen wir es doch, egal, was es kostet
2) (concern oneself about)he minds a lot what people think of him — es ist für ihn sehr wichtig, was die Leute von ihm denken
I can't afford a bicycle, never mind a car — ich kann mir kein Fahrrad leisten, geschweige denn ein Auto
never mind him/that — (don't be anxious) er/das kann dir doch egal sein (ugs.)
never mind how/where... — es tut nichts zur Sache, wie/wo...
don't mind me — nimm keine Rücksicht auf mich; (don't let my presence disturb you) lass dich [durch mich] nicht stören; (iron.) nimm bloß keine Rücksicht auf mich
mind the doors! — Vorsicht an den Türen!
3) usu. neg. or interrog. (object to)did he mind being woken up? — hat es ihm was ausgemacht, aufgeweckt zu werden?
would you mind opening the door? — würdest du bitte die Tür öffnen?
do you mind my smoking? — stört es Sie od. haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche?
4) (remember and take care)mind you don't leave anything behind — denk daran, nichts liegen lassen!
mind how you go! — pass auf! sei vorsichtig!; (as general farewell) mach's gut! (ugs.)
mind you get this work done — sieh zu, dass du mit dieser Arbeit fertig wirst!
3. intransitive verbmind the shop or (Amer.) the store — (fig.) sich um den Laden kümmern (ugs.)
1)mind! — Vorsicht!; Achtung!
follow the signposts, mind, or... — denk daran und halte dich an die Wegweiser, sonst...
I didn't know that, mind, or... — das habe ich allerdings nicht gewusst, sonst...
3) (care, object)do you mind? — (may I?) hätten Sie etwas dagegen?; (please do not) ich muss doch sehr bitten
he doesn't mind about your using the car — er hat nichts dagegen, wenn Sie den Wagen benutzen
4) (give heed)never [you] mind — (it's not important) macht nichts; ist nicht schlimm; (it's none of your business) sei nicht so neugierig
never mind about that now! — lass das jetzt mal [sein/liegen]!
Phrasal Verbs:- academic.ru/89159/mind_out">mind out* * *1.(the power by which one thinks etc; the intelligence or understanding: The child already has the mind of an adult.) der Verstand2. verb2) (to be upset by; to object to: You must try not to mind when he criticizes your work.) sich etwas machen aus3) (to be careful of: Mind (= be careful not to trip over) the step!) sich in Acht nehmen4) (to pay attention to or obey: You should mind your parents' words/advice.) beachten3. interjection(be careful!: Mind! There's a car coming!) Achtung!- -minded- mindful
- mindless
- mindlessly
- mindlessness
- mindreader
- at/in the back of one's mind
- change one's mind
- be out of one's mind
- do you mind! - have a good mind to
- have half a mind to
- have a mind to
- in one's mind's eye
- in one's right mind
- keep one's mind on
- know one's own mind
- make up one's mind
- mind one's own business
- never mind
- on one's mind
- put someone in mind of
- put in mind of
- speak one's mind
- take/keep one's mind off
- to my mind* * *[maɪnd]I. nshe's one of the greatest \minds of today sie ist einer der größten Köpfe unserer Zeithe's got the \mind of a four-year-old! er hat den Verstand eines Vierjährigen!in one's \mind eyes vor seinem geistigen Augeframe of \mind seelische Verfassunga fine \mind ein großer Geistto have a good \mind einen klaren Verstand habento have a logical \mind logisch denken könnento the Victorian \mind nach der viktorianischen Denkweiseto use one's \mind seinen Verstand gebrauchento be in one's right \mind noch ganz richtig im Kopf seinto be out of one's \mind den Verstand verloren habento drive sb out of his/her \mind jdn wahnsinnig machenit went out of my \mind ich hab's vergessenyou put that out of your \mind! das kannst du dir aus dem Kopf schlagen!I can't get that song out of my \mind das Lied will mir einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen!sorry, my \mind is on other things tut mir leid, ich bin mit den Gedanken ganz woandersto be on one's \mind einen beschäftigenyou're always on my \mind ich denke die ganze Zeit an dichwhat's on your \mind? woran denkst du?what's on your \mind! woran du nur wieder denkst!to be in the back of sb's \mind in jds Hinterkopf seinbearing in \mind that... angesichts der Tatsache, dass...to bring [or call] sth to \mind (remember) sich akk etw in Erinnerung rufen; (remind) an etw akk erinnernto have sb/sth in \mind an jdn/etw denkendid you have anything special in \mind? dachten Sie an etwas Bestimmtes?to have a lot of things on one's \mind viele Sorgen habento put sb out of one's \mind jdn aus seinem Gedächtnis streichento read sb's \mind jds Gedanken lesen4. (intention)nothing could be further from my \mind than... nichts läge mir ferner als...to have in \mind to do sth vorhaben, etw zu tunto know one's [own] \mind wissen, was man willto my \mind... meiner Meinung nach...to give sb a piece of one's \mind jdm seine Meinung sagento be of the same \mind der gleichen Meinung [o derselben Ansicht] seinto have a \mind of one's own seinen eigenen Kopf haben6. (inclination)to have half a [good] \mind to... gute Lust haben,...7.▶ great \minds think alike ah, ich sehe, wir verstehen uns!II. vt\mind your head Vorsicht mit dem Kopf!here, \mind, he said when she trod on his foot passen Sie doch auf, sagte er, als sie ihm auf den Fuß trat\mind the step! Vorsicht Stufe!2. (care about)don't \mind me kümmer dich nicht um michand never \mind the expense und vergiss jetzt einfach mal die Kostennever \mind her! vergiss sie doch einfach!\mind your own business! kümmer dich um deine eigenen Angelegenheiten!I don't \mind the heat die Hitze macht mir nichts aus!I don't \mind what she does es ist mir egal, was sie macht!3. (make certain)▪ to \mind that... denk daran, dass...\mind you get this done before she gets home sieh zu, dass du damit fertig wirst, bevor sie nach Hause kommt4. (look after)I'm \minding the shop ich kümmere mich hier um den Ladendo you \mind my smoking? stört es Sie, wenn ich rauche?I don't \mind her ich habe nichts gegen sieI wouldn't \mind a new car/a cup of tea gegen ein neues Auto/eine Tasse Tee hätte ich nichts einzuwenden!6.▶ \mind you allerdings\mind you, I'd love to have a cup of tea! also, gegen eine Tasse Tee hätte ich jetzt nichts einzuwenden!III. viI don't \mind das ist mir egalsometime I wish he \minded a little more manchmal wünsche ich mir, dass es ihm ein bisschen mehr ausmachen würdenever \mind! [ist doch] egal!never \mind about that mistake vergiss den Fehler einfach!never \mind about that now vergiss das jetzt malnever you \mind! jetzt kümmer dich mal nicht drum!nobody will \mind das wird niemanden störenif you don't \mind... wenn du nichts dagegen hast,...if you don't \mind me saying so,... ich hoffe, es macht dir nichts aus, dass ich dir das jetzt sage, aber...3.▶ never \mind... geschweige denn...* * *[maɪnd]1. NOUNto have a good mind —
it's all in the mind —
in one's mind's eye — vor seinem geistigen Auge, im Geiste
to blow sb's mind (inf) — jdn umwerfen (inf); (drugs) jdn high machen (inf) → boggle, great, improve
a triumph of mind over matter — ein Triumph des Geistes or Willens über den Körper
to the child's/Victorian mind — in der Denkweise des Kindes/der viktorianischen Zeit
he has that kind of mind — er ist so veranlagt
to have a literary/logical etc mind — literarisch/logisch etc veranlagt sein
in the public mind prostitution is immoral — nach dem Empfinden der Öffentlichkeit ist Prostitution unmoralisch
state or frame of mind — (seelische) Verfassung, (Geistes)zustand m
3) = thoughts Gedanken plto be clear in one's mind about sth — sich (dat) über etw im Klaren sein
she couldn't get or put the song/him out of her mind —
don't let your mind dwell on the problem — grüble nicht über dieses Problem nach
nothing was further from my mind — nichts lag mir ferner
his mind is set on that — er hat sich (dat) das in den Kopf gesetzt
4) = memory Gedächtnis ntto bring or call sth to mind — etw in Erinnerung rufen, an etw (acc) erinnern
5) = inclination Lust f; (= intention) Sinn m, Absicht fI've half a mind/a good mind to... —
to be of a mind to do sth — geneigt sein, etw zu tun (geh)
6) = opinion Meinung f, Ansicht fto change one's mind — seine Meinung ändern (about über +acc ), es sich (dat) anders überlegen
to be in two minds about sth — sich (dat) über etw (acc) nicht im Klaren sein
to be of one or of the same mind — eines Sinnes (geh) or gleicher Meinung sein
I'm of the same mind as you — ich denke wie du, ich bin deiner Meinung
with one mind —
7) = sanity Verstand m, Sinne plhis mind was wandering (out of boredom etc) — seine Gedanken wanderten umher
to lose one's mind — verrückt werden, den Verstand verlieren
nobody in his right mind —
8)set structures __diams; in mind to bear or keep sth in mind — etw nicht vergessen; facts also, application etw im Auge behalten
to bear or keep sb in mind — an jdn denken; applicant also jdn im Auge behalten
with this in mind... — mit diesem Gedanken im Hinterkopf...
to have sb/sth in mind — an jdn/etw denken
to have in mind to do sth — vorhaben or im Sinn haben, etw zu tun
to have it in mind to do sth — beabsichtigen or sich (dat) vorgenommen haben, etw zu tun
it puts me in mind of sb/sth — es weckt in mir Erinnerungen an jdn/etw
to go out of one's mind — verrückt werden, den Verstand verlieren
to go out of one's mind with worry/grief — vor Sorge/Trauer den Verstand verlieren
to drive sb out of his mind — jdn um den Verstand bringen, jdn wahnsinnig machen
2. TRANSITIVE VERB1) = look after aufpassen auf (+acc); sb's chair, seat frei halten2) = be careful of aufpassen auf (+acc); (= pay attention to) achten auf (+acc); (= act in accordance with) beachtenmind what you're doing! —
mind what you're doing with that car mind what I say! (= do as I tell you) — pass mit dem Auto auf lass dir das gesagt sein hör auf das, was ich dir sage
mind how you go — passen Sie auf, wo Sie hintreten
mind your head! (Brit) — Kopf einziehen (inf), Vorsicht, niedrige Tür/Decke etc
mind your feet! (Brit) (when sitting) — zieh die Füße ein!; (when moving) pass auf, wo du hintrittst!
3) = care about sich kümmern um; (= object to) etwas haben gegenshe minds/doesn't mind it — es macht ihr etwas/nichts aus
I don't mind what he does —
I don't mind four but six is too many — ich habe nichts gegen vier, aber sechs sind zu viel
would you mind opening the door? — wären Sie so freundlich, die Tür aufzumachen?
do you mind my smoking? —
I don't mind telling you, I was shocked — ich war schockiert, das kannst du mir glauben
I hope you don't mind my asking you/sitting here — ich hoffe, Sie haben nichts dagegen, wenn ich Sie frage/dass ich hier sitze
don't mind me — lass dich (durch mich) nicht stören; (iro) nimm auf mich keine Rücksicht
never mind the expense — (es ist) egal, was es kostet
never mind that now — das ist jetzt nicht wichtig, lass das doch jetzt
never mind your back, I'm worried about... — dein Rücken ist mir doch egal, ich mache mir Sorgen um...
3. INTRANSITIVE VERB1) = care, worry sich kümmern, sich (dat) etwas daraus machen; (= object) etwas dagegen habenhe doesn't seem to mind about anything —
I wish he minded a little — ich wünschte, es würde ihm etwas ausmachen or ihn ein bisschen kümmern
nobody seemed to mind — es schien keinem etwas auszumachen, niemand schien etwas dagegen zu haben
I'd prefer to stand, if you don't mind — ich würde lieber stehen, wenn es Ihnen recht ist
do you mind if I open or would you mind if I opened the window? — macht es Ihnen etwas aus, wenn ich das Fenster öffne?
I don't mind if I do — ich hätte nichts dagegen __diams; never mind macht nichts, ist doch egal; (in exasperation) ist ja auch egal, schon gut
never mind, you'll find another — mach dir nichts draus, du findest bestimmt einen anderen
never mind about that now! —
never mind about what you said to him, what did he say to you? — es ist doch egal or unwichtig, was du zu ihm gesagt hast, was hat er zu dir gesagt?
I'm not going to finish school, never mind go to university — ich werde die Schule nicht beenden und schon gar nicht zur Universität gehen __diams; never you mind! kümmere du dich mal nicht darum
2) = be sure aufpassenmind and see if... — sieh zu, ob...
mind you get that done — sieh zu, dass du das fertig bekommst
I'm not saying I'll do it, mind — ich will damit aber nicht sagen, dass ich es tue
he's not a bad lad, mind, just... — er ist eigentlich kein schlechter Junge, nur...
he didn't do it, mind — er hat es (ja) nicht getan __diams; mind you
mind you, I'd rather not go — ich würde eigentlich or allerdings lieber nicht gehen
it was raining at the time, mind you — allerdings hat es da geregnet
mind you, he did try/ask — er hat es immerhin versucht/hat immerhin gefragt
he's quite good, mind you — er ist eigentlich ganz gut
4. PHRASAL VERB* * *mind [maınd]A s1. Sinn m, Gemüt n, Herz n:go through sb’s mind jemandem durch den Kopf gehen;have sth on one’s mind etwas auf dem Herzen haben;2. Seele f, Verstand m, Geist m:before one’s mind’s eye vor seinem geistigen Auge;see sth in one’s mind’s eye etwas im Geiste vor sich sehen;be of sound mind, be in one’s right mind bei (vollem) Verstand sein;be out of one’s mind nicht (recht) bei Sinnen sein, verrückt sein;lose one’s mind den Verstand verlieren;cast back one’s mind sich zurückversetzen (to nach, in akk);enter sb’s mind jemandem in den Sinn kommen;put sth out of one’s mind sich etwas aus dem Kopf schlagen;read sb’s mind jemandes Gedanken lesen;set one’s mind on sth sich etwas in den Kopf setzen;set one’s mind on doing sth es sich in den Kopf setzen, etwas zu tun;4. Meinung f, Ansicht f:a) meiner Ansicht nach, meines Erachtens,be of sb’s mind jemandes Meinung sein;change one’s mind sich anders besinnen, es sich anders überlegen;change one’s mind about seine Meinung ändern über (akk);know one’s (own) mind wissen, was man will;5. Neigung f, Lust f, Absicht f:this is exactly what I had in mind das ist genau das, was mir vorschwebte oder was ich mir vorstellte;make up one’s minda) sich entschließen, einen Entschluss fassen,6. Erinnerung f, Gedächtnis n:bear ( oder keep) sth in mind (immer) an eine Sache denken, etwas nicht vergessen, etwas bedenken, etwas im Auge halten;a) etwas ins Gedächtnis zurückrufen, an eine Sache erinnern,b) sich etwas ins Gedächtnis zurückrufen, sich an eine Sache erinnern;I can’t get it out of my mind ich muss ständig daran denken, es beschäftigt mich ständig;B v/t2. achtgeben auf (akk), sich hüten vor (dat):3. sorgen für, sehen nach:never you mind what … umg es geht dich gar nichts an, was …;don’t mind me lassen Sie sich durch mich nicht stören!would you mind coming? würden Sie so freundlich sein zu kommen?;she was, she didn’t mind admitting, very lonely sie war, wie sie unumwunden oder freimütig zugab, sehr einsam;I don’t mind it ich habe nichts dagegen, meinetwegen, von mir aus (gern);5. schott sich erinnern an (akk)C v/i1. aufpassen:a) wohlgemerkt,b) allerdings;2. etwas dagegen haben:I don’t mind ich habe nichts dagegen, meinetwegen, von mir aus (gern);I don’t mind if he goes meinetwegen kann er gehen;I don’t mind if I do umgb) ich bin so frei;do you mind!a) ich muss doch sehr bitten!,b) passen Sie doch auf!;* * *1. nounbear or keep something in mind — an etwas (Akk.) denken; etwas nicht vergessen
have in mind to do something — vorhaben, etwas zu tun
it went out of my mind — ich habe es vergessen; es ist mir entfallen
put something/somebody out of one's mind — etwas/jemanden aus seinem Gedächtnis streichen
2) (opinion)in or to my mind — meiner Meinung od. Ansicht nach
be of one or of the same mind, be in one mind — einer Meinung sein
be in two minds about something — [sich (Dat.)] unschlüssig über etwas (Akk.) sein
I have a good mind/half a mind to do that — ich hätte große Lust/nicht übel Lust, das zu tun
make up one's mind, make one's mind up — sich entscheiden
make up one's mind to do something — sich entschließen, etwas zu tun
give or put or turn one's mind to — sich konzentrieren auf (+ Akk.) [Arbeit, Aufgabe, Angelegenheit]
I have had somebody/something on my mind — jemand/etwas hat mich beschäftigt; (worried) ich habe mir Sorgen wegen jemandem/etwas gemacht
something preys or weighs on somebody's mind — etwas macht jemandem zu schaffen
keep one's mind on something — sich auf etwas (Akk.) konzentrieren
close one's mind to something — sich einer Sache (Dat.) verschließen (geh.)
frame of mind — [seelische] Verfassung
state of mind — [Geistes]zustand, der
be in a frame of mind to do something — in der Verfassung sein, etwas zu tun
5) (seat of consciousness, thought, volition) Geist, derin my mind's eye — vor meinem geistigen Auge; im Geiste
nothing could be further from my mind than... — nichts läge mir ferner, als...
have a very good mind — einen klaren od. scharfen Verstand haben
great minds think alike — (joc.) große Geister denken [eben] gleich
2. transitive verblose or go out of one's mind — den Verstand verlieren
1) (heed)let's do it, and never mind the expense — machen wir es doch, egal, was es kostet
he minds a lot what people think of him — es ist für ihn sehr wichtig, was die Leute von ihm denken
I can't afford a bicycle, never mind a car — ich kann mir kein Fahrrad leisten, geschweige denn ein Auto
never mind him/that — (don't be anxious) er/das kann dir doch egal sein (ugs.)
never mind how/where... — es tut nichts zur Sache, wie/wo...
don't mind me — nimm keine Rücksicht auf mich; (don't let my presence disturb you) lass dich [durch mich] nicht stören; (iron.) nimm bloß keine Rücksicht auf mich
3) usu. neg. or interrog. (object to)did he mind being woken up? — hat es ihm was ausgemacht, aufgeweckt zu werden?
do you mind my smoking? — stört es Sie od. haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche?
mind you don't leave anything behind — denk daran, nichts liegen lassen!
mind how you go! — pass auf! sei vorsichtig!; (as general farewell) mach's gut! (ugs.)
mind you get this work done — sieh zu, dass du mit dieser Arbeit fertig wirst!
3. intransitive verbmind the shop or (Amer.) the store — (fig.) sich um den Laden kümmern (ugs.)
1)mind! — Vorsicht!; Achtung!
2) usu. in imper. (take note)follow the signposts, mind, or... — denk daran und halte dich an die Wegweiser, sonst...
I didn't know that, mind, or... — das habe ich allerdings nicht gewusst, sonst...
3) (care, object)do you mind? — (may I?) hätten Sie etwas dagegen?; (please do not) ich muss doch sehr bitten
he doesn't mind about your using the car — er hat nichts dagegen, wenn Sie den Wagen benutzen
4) (give heed)never [you] mind — (it's not important) macht nichts; ist nicht schlimm; (it's none of your business) sei nicht so neugierig
never mind: I can do it — schon gut - das kann ich machen
never mind about that now! — lass das jetzt mal [sein/liegen]!
Phrasal Verbs:- mind out* * *n.Absicht -en f.Ansicht -en f.Geist -er m.Gemüt -er n.Meinung -en f.Phantasie -n f.Sinn -e m.Verstand -¨e m. v.beachten v. -
20 help out
1. intransitive verb 2. transitive verb* * *(to help (a person), usually for a short time because the person is in some difficulty: I help out in the shop from time to time; Could you help me out by looking after the baby?) aushelfen* * *◆ help outI. vt▪ to \help out out ⇆ sb jdm [aus]helfen, jdn unterstützenII. vi aushelfen* * *1. viaushelfen (with bei)2. vt sephelfen (+dat) (with mit); (in crisis also) aufhelfen (+dat) (with bei)will £3 help you out? — helfen Ihnen £ 3 weiter?
* * *A v/t2. fig jemandem aus der Not helfenwith mit)B v/i2. helfen, nützlich sein* * *1. intransitive verb 2. transitive verb* * *v.aushelfen v.
См. также в других словарях:
From Time Immemorial — From Time Immemorial: The Origins of the Arab Jewish Conflict over Palestine is a 1984 book by Joan Peters about the constant presence of Jews in Palestine (Eretz Yisrael). The famous controversial issue in the book is the amount of modern Arab… … Wikipedia
From Time to Time — may have one of several meanings.*For the Disney theme park film sometimes known by that name, see The Timekeeper. *For the Jack Finney novel, see From Time to Time (novel) *For the Paul Young compilation album, see From Time to Time The Singles… … Wikipedia
from time to time — {adv. phr.} Not often; not regularly; sometimes; occasionally; at one time and then again at another time. * /Even though the Smiths have moved, we still see them from time to time./ * /Mother tries new recipes from time to time, but the children … Dictionary of American idioms
from time to time — {adv. phr.} Not often; not regularly; sometimes; occasionally; at one time and then again at another time. * /Even though the Smiths have moved, we still see them from time to time./ * /Mother tries new recipes from time to time, but the children … Dictionary of American idioms
He Shall, from Time to Time... — Infobox Television episode Title = He Shall, from Time To Time… Series = The West Wing Caption = Season = 1 Episode = 12 Airdate = January 122000 Production = 225911 Writer = Aaron Sorkin Director = Arlene Sanford Guests = Stockard Channing Roger … Wikipedia
from time to time — phrasal once in a while ; occasionally … New Collegiate Dictionary
Time Warner Cable — Type Public Traded as NYSE: TWC Industry Communications … Wikipedia
Time in Australia — UTC+08:00 … Wikipedia
Time–Life — Time Life building in Rockefeller Center in New York City … Wikipedia
Time Fades Away — Live album by Neil Young Released October 15, 1973 … Wikipedia
Time Squad — From left to right, Buck Tuddrussel, Otto Osworth, and Larry 3000 Genre Science fiction Comedy Format Animated se … Wikipedia